Leitertalfall (Osttirol)

Nach einer ruhigen Silvesternacht starteten wir recht zeitig am Neujahrstag Richtung Osttirol. Unser erstes Ziel war das Matreier Tauernhaus am Felbertauern Südportal und der dort befindliche Eispark, den wir auch letztes Jahr besuchten. Schon auf den letzten Metern stellten wir fest, dass im Iseltal und entlang der Tauernstraße keine kletterbaren Eisfälle standen. Der Eispark selbst war dann zur Hälfte wegen mangels an Eis gesperrt. Nichtsdestotrotz fanden wir ein paar Linien und konnten erstmals in diesem Winter die Eisgeräte schwingen. Vor Ort trafen wir jemanden, der meinte, dass bei Kartitsch gute Verhältnisse herrschen und der Obstanser- und der Leitertalfall gut dastehen.

Also ging es für uns am nächsten Tag zu zweiterem. Die angegebene halbe Stunde Zustieg konnten wir nicht ganz einhalten und brauchten fast das dreifache – waren aber gar nicht mal so langsam unterwegs. Der Zustieg selbst ist kaum zu verfehlen, wenn man bei der ersten Brücke in Leiten (von Kartitsch kommend) parkt und der Forststraße ins Tal folgt. Dieser war fast schneefrei und gut mit Bergschuhen zu gehen.

Wir starteten mit dem linken Teil (ca. WI 3/+). Das Eis war gut, wenn auch im Mittelteil etwas dünn. Später wandten wir uns der zentralen Spur (ca. WI 4) zu, die massives Eis aufwies. Trotz des kalten Windes waren wir bis zum Nachmittag dort und freuten uns über das gute Eis. Da wir am folgenden Tag weder in Kals noch im Defereggental gutes Eis fanden und der Schneefall mit starkem Wind unsere Skitourenpläne zunichte machten, fanden wir uns zwei Tage später nochmal beim Leitertalfall ein. Es hatte sich eine neue, andersartige oberste Eisschicht gebildet und so konnten wir ähnliche Linien klettern, die sich aber ganz anders anfühlten.

Fazit: Sehr lohnender Eisfall mit etwas längerem Zustieg – wir würden noch einmal hinschauen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s