Sonntagskogel – Triebener Tauern

Nach dem gestrigen netten Tag am Silberling ging es auch heute wieder „Auffi am Berg“. Diesmal nur zu zweit zum Sonntagskogel. Wir starteten scheinbar um 10 Minuten zu spät von Graz los und kamen kurz nach 09.00 Uhr (ohne Schneeketten) am bereits vollen Parkplatz an. Etwas geschockt drehten wir mühsam um und fanden zum Glück ca. 100m weiter unten ein Plätzchen wo der Schnee nicht allzu tief war. Auch der zweite Platz daneben wurde gleich nach uns zugeparkt.

Die Tour beginnt entlang einer längeren Forststraße. Kurz nachdem wir diese verlassen und ein erstes Waldstück hinter uns gelassen hatten, genehmigten wir uns den ersten Tee. Gemütlich folgten wir dem gut gespurten Weg, der uns bald in einen steilen, lichten Wald führte. Im Anschluss verläuft die Tour über sanftes, kuppiertes Gelände bevor es kurz vor dem Gipfel nochmals etwas steiler wird. Nach mehreren Spitzkehren und einige Höhenmetern später erreichten wir den Gipfel, jedoch ohne Gipfelkreuz. Dieser belohnt mit einem Blick bis ins Gesäuse und auch die Sonne zeigte sich und so war es sehr angenehm.

Nach dem Abfellen fuhren wir zwar sehr bemüht, aber durchaus holprig aussehend die teils feste, teils einbrechende Schneepracht hinunter. Als Genuss konnte man es nicht bezeichnen, Spaß machte es trotzdem. Nach dem Gipfelhang hielten wir uns rechts und querten noch viel weiter nach rechts, wo wir dann sogar halbwegs fahrbaren Schnee vorfanden. Danach fuhren wir noch steil im lichten Wald bergab, bevor wir der tief verschneiten Forstraße bis zur Aufstiegsforststraße und anschließend wieder zum Auto zurück folgten. Bei bereits recht weichem Schneebelag traten wir letztlich die Heimreise an.

Fazit: Eine nette und sehr abwechslungsreiche Tour. Bei guten Schneeverhältnissen ist der Gipfelhang sicher ein Genuss. Heute war es leider teils harschig, teils frühlingshaft tief.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s