Hochwart – Hochschwab

Diesen Samstagmorgen fuhren Luki und ich zum Bodenbauer – unwissend welchen Sport wir heute ausführen werden, denn der Wetterbericht sagte bis zu +15°C und teilweise Sonnenschein an. Zur Auswahl standen eine Klettertour in der Hundswand oder doch wieder eine Skitour. Als wir am Parkplatz ankamen überzeugten uns die Sonne hinter den Wolken und +4°C doch die Skischuhe statt der Kletterpatschen zu wählen. Unser Ziel: der Hochwart via Rauchtal – 1330 Hm.

Die Skitour führt uns in Kürze an der östlichen Hundswand, die an vielen Stellen nass ist, vorbei und über einen Steig wieder in flacheres Gelände. Bald zweigt eine Markierung mit rot-weißem Punkt links ab, doch wir gehen noch etwas weiter und folgen erst im nächsten Waldstück den Aufstiegsspuren, die nach links abbiegen und uns in Kehren durch das etwas steilere Waldstück führen. Nach dem Wald befindet sich man schon im unteren Rauchtal und kann den Großen Beilstein links und die Stangenwand rechts bewundern.

Da sich die Wolken mittlerweile wieder etwas verzogen haben und es auch gänzlich windstill ist, wäre mir fast eine kurze Hose lieber. Zum Glück geht im oberen Rauchtal wieder ein Lüftchen was die Temperaturen deutlich angenehmer macht. Spätestens aber auf den letzten Metern der Tour und auch am Gipfel bin ich wieder froh über jede Gewandschicht, die ich mitgenommen habe, denn es weht ein kalter Wind und die Sonne hat sich auch wieder versteckt.

Die anschließende Abfahrt geht gut und macht Spaß, auch wenn der Schnee im unteren Teil des Rauchtals schon recht tief ist. Da zahlt es sich aus vielleicht 1-2 Stunden früher zu starten. Wir haben Glück und kommen noch bis zum Parkplatz ohne die Ski abschnallen zu müssen – das wird sich in ein paar Tagen ändern, denn unten war stellenweise kaum noch Schnee vorhanden.

Fazit: Eine schöne, lange Tour mit langer Abfahrt durch das angenehm steile Rauchtal. Genügend Abstand zum Großen Beilstein halten, denn in dessen Nähe ist mit teils massivem Steinschlag zu rechnen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s