
Zagelkogel – Hochschwab
Eine schöne Frühjahrsskitour mit wunderschöner Abfahrt… Zagelkogel – Hochschwab weiterlesen

Serpentine (VI+) Dachstein
Die Serpentine am laufenden Seil? Das sollte schon gehen, oder? Serpentine (VI+) Dachstein weiterlesen

Alverakante (V+) Tofana di Rozes
Die scharf geschnittene Alverakante sticht sofort ins Auge. Sie bietet schöne, steile Kletterei… Alverakante (V+) Tofana di Rozes weiterlesen

Constantini / Ghedina (VI) Tofana di Rozes
Anspruchsvolle Route durch die gewaltige Südwand der Tofana. Hut ab vor der Leistung der Erstbegeher in den 1930er Jahren… Constantini / Ghedina (VI) Tofana di Rozes weiterlesen

Demuthkante (VII) westl. Zinne
Vor einigen Jahren bin ich schon unter dieser mächtigen Kante gestanden, doch mussten wir wetterbedingt abbrechen… Demuthkante (VII) westl. Zinne weiterlesen

Hotel Böhlergasse (VIII+) Hochschwab
Senkrechte bis überhängende Wandkletterei an wasserzerfressenem Tropflochfels gibt es in der Nordwand der Schartenspitze zu finden… Hotel Böhlergasse (VIII+) Hochschwab weiterlesen

Südwestkante (V+) Pfaffenstein
Gemeinsam mit meinen Brüdern klettern wir heuer eine schöne Tour auf den markanten Pfaffenstein über Eisenerz… Südwestkante (V+) Pfaffenstein weiterlesen

Verticale (VIII+) Gesäuse
Steile und schwierige Sportkletterlinie mit kurzem Zustieg… Verticale (VIII+) Gesäuse weiterlesen

Letzte Ölung (VII) Gesäuse
Sehr schöne Plattentour am Festkogel. Toller Fels und schöne Kletterei warten hier… Letzte Ölung (VII) Gesäuse weiterlesen

Fahrt ins Blaue (VII+) Gesäuse
Besten, rauen und zerfressenen Fels findet man in der Südwand des Feskogels. Doch werden wir heute zum Klettern kommen? Als wir über die Kaiserau fahren, sind wir vom weißen Kleid der Almen etwas überrascht… Fahrt ins Blaue (VII+) Gesäuse weiterlesen

Die zweite Heimat (VI-) Gesäuse (Erstbegehung)
Die zweite Heimat wurde von mir free solo erstbegangen – ohne vorheriges Erkunden… Die zweite Heimat (VI-) Gesäuse (Erstbegehung) weiterlesen

Markus Faimann Gedächtnisweg (VII+) Hochschwab
Die Hochschwab Nordseite ist eher eine einsame Gegend. Wenn man auch noch den dreistündigen Zustieg zum oberen Ring auf sich nimmt, dann hat man das Ende der Welt erreicht – so könnte man meinen. Man befindet sich hier in einem Kessel der an drei Seiten von bis zu 300m hohen, steilen Felswänden begrenzt wird. Ein… Markus Faimann Gedächtnisweg (VII+) Hochschwab weiterlesen

Büchsenschuss / Steinbock plus (VII) Dachstein
Meine eindrücklichste Alpintour bis dato! Im oberen Wandteil darf man Wand- und Überhangskletterei mit jede Menge Luft zwischen den Sohlen genießen… Büchsenschuss / Steinbock plus (VII) Dachstein weiterlesen

Top Secret / Neues Land (VI) Dachstein
Endlich wieder in der Dachstein Südwand unterwegs. Diese schöne Routenkombination stellte den ersten Streich an diesem Wochenende dar… Top Secret / Neues Land (VI) Dachstein weiterlesen

Graue Maus (VII) Rote Wand
Sehr empfehlenswerte Route in bestem Rote-Wand-Fels. Wunderschöne Platten- und Wandkletterei warten hier. Daher kann ich gar nicht verstehen, dass sie etwas aus der Mode gekommen sein soll… Graue Maus (VII) Rote Wand weiterlesen

Großglockner (3798m) Glocknerwand Überschreitung und Nordwestgrat (D-)
Mein erstes Mal auf Österreichs höchtem Berg und das gleich über eine ordentliche Tour – die schöne Glocknerwandüberschreitung und den schwierigen Nordwestgrat… Großglockner (3798m) Glocknerwand Überschreitung und Nordwestgrat (D-) weiterlesen

Gelbe Kante (VI+) Kleine Zinne
Auf dem Weg nach Osttirol fällt mir ein, dass ich die mobilen Sicherungsmittel zuhause vergessen habe, was unsere Routenauswahl etwas einschränkt – der prognostizierte Regen am Samstag Nachmittag übrigens auch… Gelbe Kante (VI+) Kleine Zinne weiterlesen

Ailefroide Centrale (3927m) Arête de Coste Rouge (D) Ecrins Massiv
Als wir am Col de Coste Rouge standen, wunderten wir uns, wie jemals jemand durch die Westseite der Dents de Coste Rouge geklettert sein soll, denn so sagte es unser Topo. Es sah wild, brüchig und steil aus – aber definitiv nicht einladend. Wir versuchten es trotzdem und wagten uns weit hinein… Ailefroide Centrale (3927m) Arête de Coste Rouge (D) Ecrins Massiv weiterlesen

Col du Glacier Noir (3478m) Couloir Nord (AD+) Ecrins Massiv
Der zweite Streich was Couloirs im Ecrins Massiv angeht. Nach dem sehr steilen Bergschrund, machen wir im 45° Gelände schnell Meter, doch kennen wir abermals den Abstieg nicht… Col du Glacier Noir (3478m) Couloir Nord (AD+) Ecrins Massiv weiterlesen

Aiguille de Sialouze (3576m) S-N-Traversée (D) Ecrins Massiv
Ein Biwak mit Rotwein und Pistazien, ein wunderschöner Sonnenaufgang, eine tolle Tour mit genialem Fels und das Ganze in hochalpiner Umgebung. So haben wir die Aiguille de Sialouze Überschreitung erlebt… Aiguille de Sialouze (3576m) S-N-Traversée (D) Ecrins Massiv weiterlesen
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.