Alverakante (V+) Tofana di Rozes

Da es am Nachmittag gewittern soll, stehen Lisa, Laura und ich sehr zeitig auf um die 450m hohe Alverakante noch vor dem prognostizierten Regenguss zu klettern. Die scharf geschnittene Kante hat uns schon beim ersten Hinschauen fasziniert und stellt aufgrund der instabilen Wetterlage unser Ausweichziel dar.

Der Einstieg ist leicht zu finden – die lange Verscheidung sehr markant. Das hilft uns, denn es hängen bereits dichte Wolken in der Südwand. Man merkt sofort, dass die Route wesentlich öfter gemacht wird als die Constantini / Ghedina am zweiten Pfeiler, denn der Fels ist merklich abgeklettert. Die Kletterei ist dennoch schön. Nach der Einstiegsverschneidung bleiben wir etwas links der Kante undefiniert in der sehr gut strukturierten Wand, bevor wir abermals an die Kante geführt werden. Bei der Schlüsselseillänge handelt es sich um steile, ausgesetzte Wandkletterei. Da wir teilweise mitten in den Wolken stecken, können wir die erwarteten Tiefblicke nicht erhaschen – macht nichts – wir sind gut gelaunt und die Kletterei macht Spaß.

Immer wieder gilt es sehr steile Passagen zu meistern bevor sich die Kante etwas zurücklehnt und wir über eine breite Rampe unterhalb des Kantengipfels den Ausstieg erreichen. Gut, dass wir den Abstieg kennen, denn wir stecken immer noch in den Wolken und hätten sonst sicher Wegfindungsprobleme. Um kurz vor 12 Uhr sind wir schon wieder am Parkplatz und um 13 Uhr bei Bier und Pizza in Cortina d’Ampezzo. Um 15 Uhr bricht über Cortina ein ordentliches Gewitter mit heftigem Regen und Hagel herein – die Zeitplanung war hervorragend…

Fazit: Sehr schöne, nicht all zu schwierige Kletterei an einer sehr markanten Kante. Die ideale Aufwärmtour für die Tofana? Guter steiler Fels wartet hier und in den schwersten Passagen stecken sogar Bohrhaken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s