Südwestkante (V+) Pfaffenstein

Es ist zwar schon Juli und die Temperaturen sind sehr warm, aber Wolken sind bis zum frühen Nachmittag angesagt. So könnte es sich an der Südwestkante des Pfaffensteins bei Eisenerz auch zu dieser Jahreszeit aushalten lassen. Diesesmal sind wir zu dritt – Sandro, Dominic und ich. Um die Wolkendecke auch zu nutzen starten wir zeitig und steigen über den Markussteig auf. Dann nehmen wir für eine kurzes Stück den gut besuchten Eisenerzer Klettersteig bevor wir nach rechts abzweigen und zur eigentlichen Kante traversieren.

Der Einstieg ist kaum zu verfehlen und schon geht es noch recht leicht los. In der zweiten Seillänge klettert man ein kurzes, steiles Stück im V. Grad. Hier heißt es den Fels gut zu begutachten, denn es wirkt nicht alles fest. Anschließend wählen wir die rechte Variante, die uns leider über brüchiges Schrofengelände führt. Trotz dieser ersten unerwartet wenig kompaten Meter lassen wir uns nicht abschrecken und ab nun wird es auch besser.

Die fünfte Seillänge ist sehr schön und schon bald haben wir den großen Absatz erreicht, auf dem wir eine Seillschaft überholen lassen und so zu einer kurzen Pause kommen. Es folgt ein schöner Pfeiler direkt an der Kante. Hier kann man etwas die Ausgesetztheit und das sehr schöne Ambiente genießen. Die Schlüsselseillänge meistern wir auch gut – nur in der anschließenden Seillänge verhaue ich mich und klettere an der linken statt der rechten Seite der Kante. Funktioniert auch und man kommt in die Route zurück. Nach wenigen Metern erreichen wir den Gipfel. Mittlerweile haben sich die Wolken verabschiedet und so können wir bestes Wetter bei diesem gewaltigen Ausblick genießen. Vielen Dank für die schöne Tour!

Fazit: Die Südwestkante des thronenden Pfaffensteins kann man schon einmal gemacht haben. Der Ausblick auf den Erzberg und die umliegenden Berge ist sehr schön. Man darf sich nur nicht von der Felsqualität überraschen lassen. Diese war etwas schlechter als erwartet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s