Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende. Viele Touren habe ich heuer gemacht – vor allem waren es viele Kletterrouten z.B. im Hochschwab, Gesäuse, Dachstein, bei den Zinnen, in Verdon und im Ecrins Massiv. Auch sportklettertechnisch war dieses Jahr 2019 sehr erfolgreich mit einer 8a und einem zweiten 7b-Onsight in Gorges du Loup. Aber genug der Nostalgie.
Wir lassen dieses Jahr gebührend mit einer Skitour bei bestem Wetter ausklingen. Dieses Mal verschlägt es uns ins Liesingtal und als Gipfel haben wir uns das Zwölferköpfl (2.180 m) ausgesucht. Zuerst folgt man einer Forststraße bevor es durch einen lichten Wald auf einen Rücken geht. Nach dem Rücken steigen wir in der Nordflanke noch einige Meter höher, bis wir das Skideopt erreichen. Über den Grat gehen wir zu Fuß, traversieren anschließend am oberen Ende der steilen Südflanke und erklimmen den Gipfel in leichter Kletterei.
Es ist sensationell für uns hier oben zu stehen. Die Weitsicht ist heute einfach super und es ist ein schönes Gefühl am Silvestertag auf einem Gipfel zu stehen, der durch die kurze Kletterei und die Felsen auch etwas alpiner wirkt. Als wir zum Skidepot zurückkommen, weht so ein starker Wind, dass wir auf unsere Ski und Stöcke aufpassen müssen. Dies gelingt uns auch noch und wir fahren am östlichsten Rand der Nordflanke im lichten Wald bei schönem Pulver ab.
Fazit: Schöne Tour mit alpinem Flair am Gipfel. Die Abfahrtsmeter halten sich in Grenzen, dennoch empfehlenswert.